| 
       
      | 
      
       
         
           
Kompetenz am Energiesektor
- weltweite Markterfahrung
 
- Marktentwicklung und Marktaufbau international inZentral- und Südosteuropa, Südostasien, China und Indien, USA und Südamerika
 - Aufbau lokaler Engineering und Fertigungsressourcen in Wachstumsmärkten
 - Aufbau von Fertigungen und Joint Ventures in Südosteuropa, China und Indien
  
- umfassende Branchenkompetenz
 
- Kenntnisse der internationalen Energiewirtschaft sowie der marktwirtschaftlichen Randbedingungen unter dem Aspekt der Liberalisierung.
 - Gewachsenes Netzwerk aus Kunden, Entscheidungsträgern und Behörden der internationalen Energiewirtschaft.
 - Strategie- und Portfolioentwicklung im Anlagenbau der Energieerzeugung und -verteilung:
Gaskombi-, Wasserkraft- und Kohlekraftwerke, Renewable-Energie-Projekte, Hochspannungsschaltanlagen und Automatisierungstechnik
  
- internationale Projekterfahrung
 
- Kooperationserfahrung mit internationalen Anlagenbauern und Betreibern, unter anderen Siemens, General Electric, Babcock, VA TECH, Schneider Elektrik, EVN, Verbund, Transelectrica, …
 - Planung und Abwicklung von internationalen Merger & Acquisitions Projekten im Energiebereich: Sulzer-Hydro (2000), Hochspannungsfertigung Schneider-Elektrik (2001), Hochspannungs- und Transformatorenfertigung Rolls-Royce (1999-2000)
 - Kaufmännische Bewertung, Risikoanalyse und Due Diligence in Investitionsprojekten sowie Projektmanagement für internationale Projekte im Anlagenbau: Gaskraftwerksprojekte, Wasserkraftwerksprojekte, Schalt- und Automatisierungsanlagen …
  
- Kapitalmarkterfahrung
 
- Mitwirkung als Vorstand bei der Börseeinführung der VA Technologie AG (1994).
 - Technische Strategie und Portfoliopräsentationen vor Analysten und Investoren des internationalen Kapitalmarktes.
  
 
            | 
          
        
      |